Eine E-Commerce-Strategie für Social Media kann Ihnen helfen, den Bekanntheitsgrad Ihres Unternehmens zu steigern, mit Ihren Kunden in den Dialog zu treten und den Umsatz Ihres Online-Shops zu steigern.
Marketingspezialisten nutzen die sozialen Plattformen schon seit längerem, um mit Hilfe von Social Media-Content Ihre Produkte zu bewerben.
Und das aus gutem Grund:
Immer mehr Internetnutzer kaufen online ein und nutzen die sozialen Medien, um sich über bestimmte Unternehmen und Produkte zu informieren.
Werfen Sie einen Blick auf diese aktuellen Statistiken:
Viele Social-Media-Netzwerke bieten derzeit kostenlose integrierte Lösungen für Werbung, Verkauf und Kundenservice – also Tools, die Ihren Umsatz steigern können. Wir zeigen Ihnen gerne, wie Sie Social Media-Content für Ihre eigene Umsatzsteigerung nutzen können.
In diesem Artikel gehen wir auf einige wichtige Möglichkeiten ein, wie Sie soziale Medien für die Vermarktung Ihres E-Commerce-Business nutzen können.
Wenn Sie also eine Social-Media-Präsenz für Ihren E-Commerce von Grund auf aufbauen oder nach Möglichkeiten suchen, Ihre Marketingstrategie aufzufrischen, sind Sie hier genau richtig! Wir unterstützen Sie, Ihre Produkte über Social Media zu vermarkten.
Eine Social-Media-E-Commerce-Strategie ist eine Vielzahl von Social-Media-Taktiken, die Sie zur Vermarktung Ihres E-Commerce-Business einsetzen können.
Je nach Ihrem Geschäftsmodell und Ihren Zielen kann sich Ihre Strategie auf Folgendes konzentrieren:
Wir empfehlen unseren Kunden grundsätzlich sich nicht auf eine Strategie festzulegen, sondern verschiedene miteinander zu kombinieren!
Nicht ganz. Social Media E-Commerce-Marketing wird als allgemeiner Begriff definiert. Dieser kann Eigenschaften von Social Commerce und Social Selling berücksichtigen.
Wir stellen Ihnen diese drei und weitere Begriffe aus dem Social Media-Bereich vor. Erfahren Sie mehr über die Vielfalt von Social Media.